Häufige Fragen zu Bodenbelägen

 

Holzböden in Bad oder Küche

Holz in Badezimmern zu verlegen ist modern. Wenn einige Bedingungen bei der Holzartwahl, bei der Verlegung und beim täglichen Umgang beachtet werden, spricht nichts dagegen, einen Holzboden im Bad einzusetzen.

Auch in der Küche, wo häufiger mit fettigen Verschmutzungen zu rechnen ist und bestimmte Stellen der Arbeitsbereiche besonders beansprucht werden, kann durchaus ein Holzboden verlegt werden, wenn die Beschaffenheit der Oberfläche darauf abgestimmt ist.

Lackiertes oder geöltes Parkett ?

Eine wirklich häufig gestellte Frage. Gemeinsam ist beiden Oberflächen die Pflegeleichtigkeit und die Beständigkeit gegenüber im Haushalt üblichen Chemikalien. Und was sind die Unterschiede? Lack bildet eine Schutzschicht auf dem rohen Holz. Sie begehen letztlich nicht Holz, sondern Lack. Ist diese Schutzschicht verbraucht, beschädigt oder abgelaufen, muss sie erneuert werden. Je nach persönlichem Geschmack kann Lack glänzend sein, seidenmatt oder extra matt.

Ein Öl liegt nicht auf der Oberfläche des Holzes. Es dringt in das Holz ein, härtet dort aus und schützt  den Boden so z.B. vor eindringenden Flüssigkeiten oder Schmutz. Die Oberfläche ist i.d.R. matt.

Reinigungs- und Pflegeanweisung für geölt/gewachste Holzfußböden

Grundsätzlich empfiehlt sich eine Trockenreinigung mit Staubsauger oder Weichhaarbesen. Eine Wischpflege mit Pflanzenölseife bitte nur vornehmen, wenn unbedingt erforderlich.  Dosieren Sie die Seife nach Herstellerangaben und wischen Sie den Boden feucht (nicht nass) mit gut ausgewrungenen Mop. Vermeiden Sie stehendes Wasser auf der Oberfläche.

Hin und wieder den Boden  – in erster Linie die stark begangenen und oft gereinigten Stellen – mit Wachspflegemittel  behandeln. Empfohlenes Produkt: OSMO Wachs-Pflege- und Reinigungsmittel als Spray. Die Anwendung ist einfach und partiell möglich. Die optimalen raumklimatischen Bedingungen sind 20°C und eine relative Luftfeuchte von 50-60%. Im Bad ist es daher ratsam, nach dem Duschen kurz durch Öffnen des Fensters zu lüften.

Wir wünschen Ihnen noch viel Freude mit Ihrem hochwertigen Holzboden.

Ihr Team von boden im tal